So digital die Welt auch ist – nichts ersetzt die physische Präsenz im Alltag. Out-of-Home Marketing sorgt dafür, dass deine Marke dort auftaucht, wo Menschen unterwegs sind: auf Strassen, in Bahnhöfen, Einkaufszentren oder vor Büros.
Gerade für KMUs ist das eine starke Möglichkeit, lokal präsent zu sein und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Sichtbarkeit, die nicht weggeklickt werden kann.
Mit meinem Netzwerk und meiner Erfahrung sorge ich für eine professionelle Umsetzung. Du bekommst volle Transparenz bei Kosten und Standorten und kannst sicher sein, dass deine Kampagne Wirkung entfaltet.
Viele Unternehmen unterschätzen, wie stark OOH wirkt. Sie konzentrieren sich ausschliesslich auf Online-Kanäle und verpassen die Chance, durch physische Präsenz Vertrauen aufzubauen. Andere buchen OOH-Werbung ohne Strategie – mit unklaren Botschaften oder an Standorten, die kaum Relevanz haben.
Das Ergebnis: hohe Kosten, geringe Wirkung und das Gefühl, dass Out-of-Home nicht funktioniert.
Ich helfe dir, OOH Marketing gezielt einzusetzen. Wir wählen gemeinsam Standorte aus, die wirklich relevant sind, und entwickeln klare Botschaften, die sofort verstanden werden. Dabei achte ich darauf, dass dein Auftritt nicht überladen wirkt, sondern einfach, prägnant und einprägsam ist.
Besonders effektiv wird OOH, wenn es mit digitalen Massnahmen kombiniert wird. Ein Plakat oder Screen ist der erste Berührungspunkt – online vertiefen wir die Geschichte und machen aus Aufmerksamkeit konkrete Kontakte.
Ich übernehme die Planung, Gestaltung und Platzierung deiner Kampagne. Dazu gehört die kreative Entwicklung der Motive, die Koordination mit Anbietern und die Abstimmung mit deinen anderen Marketingaktivitäten. Alles aus einer Hand, mit einem klaren Fokus: deine Marke sichtbar zu machen.
Mit Out-of-Home wirst du Teil des Alltags deiner Zielgruppe. Deine Marke erscheint regelmässig im öffentlichen Raum, bleibt im Gedächtnis und wird als vertrauenswürdig wahrgenommen. Für KMUs bedeutet das: regionale Stärke, höhere Sichtbarkeit und ein Auftritt, der auch offline überzeugt.
Ich sehe Out-of-Home nicht als Einzelmassnahme, sondern als Teil einer Gesamtstrategie. Die Kombination aus digitalem und physischem Marketing macht deine Marke auf allen Ebenen sichtbar – online wie offline.
Deine Marke sichtbar in deiner Region.
Werbung, die man nicht wegklicken kann.
Plakate und Screens, die im Gedächtnis bleiben.
OOH verstärkt deine digitale Kommunikation.